AUTOREN

ANIKA BAYER
Annika bayer ist aus berlin.
Sie studiert Germanistik und Medienwissenschaften.
Nebenberuflich schreibt sie als freie Autorin für TV und Radio.

FRANZISKA RÖCHTER
- BERUF:
- AUTOR
- WOHNORT:
- BIELEFELD
- WEBSEITE:
- WWW.FRANZIS-LITFASS.DE
- GESCHICHTEN:
-
GEDANKENGUT
LICHTINFUSION
Franziska Röchter, wohnhaft in NRW, Verl, seit 2004 sporadische Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien, ab 2008 gehäuft, u.a. auch in DAS GEDICHT. Interessen: Lesen, Schreiben, Kultur, Sport, Menschen ...

GILA HOFFMANN
- BERUF:
- STUDENTIN
- WOHNORT:
- HILDESHEIM
- GESCHICHTEN:
-
DESDEMONA
SCHMERZ
Bekennende Bibliophile. Studiert Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim seit 2007. Würde gerne später irgendwas mit Büchern machen. Träumt davon, ein Chanelkleid zu kaufen und Hebräisch zu lernen.

JUDITH PFEIFER
- BERUF:
- LYRIKERIN, MUSIKERIN, SÄNGERIN
- WOHNORT:
- WIEN
- WEBSEITE:
- WWW.MARONIF.COM
- GESCHICHTE:
-
SCHOENE HELENE
geboren 1975, lebt nach aufenthalten in montreal und pavia als künstlerin, lyrikerin und musikerin in wien. kommunikations- und politikwissenschafterin. sängerin und texterin der electronic-punk-pop formation maronif. mitglied des lyrikerinnenkollektivs wientouristinnen in.form. div. lesungen und performances in d und ö: u.a. wr. festwochen, kunstbahnsteig münchen, „rund um die burg“, soho in ottakring, ö1, der standard. erhielt den bruno kreisky anerkennungspreis für das politische buch 2002

MARKUS SCHOWE
- BERUF:
- LEHRER
- WOHNORT:
- ARNSBERG
- GESCHICHTEN:
-
ER
WER WEISS DAS SCHON
Markus Schowe wurde 1963 in Steinfeld (Niedersachsen) geboren.
Er studierte in Münster, unterrichtete Deutsch in Schottland und
lebt jetzt mit seiner Frau und seiner Tochter im Sauerland.
Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium.
Seine Romane „Egal wie“ und „Flirtline“ sind im Verlag Fischer Schatzinsel in Frankfurt erschienen.

WOLFRAM BLANKE
- BERUF:
- FÖRSTER
- WOHNORT:
- ARNSBERG
- GESCHICHTE:
-
DIE KINDHEIT HOLT MICH EIN
Wolfram Blanke ist Förster und verbringt einen großen Teil seiner berufsbedingten Arbeitszeit in den Wäldern des Sauerlandes, sein Bestreben besteht darin vergangenheitsbezogenes Bewusstsein und zukunftsbezogenes Denken zu vereinen.
Für viele Bereiche des heutigen menschlichen Lebens bietet die Natur aussagekräftige Lösungen.